Der Weltgebetstag (WGT) der Frauen ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. In jedem Jahr wandert ein Gebet 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet so die Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander. Die kfd beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion.
Der Weltgebetstag ist in diesem Jahr am 4. März. Die Weltgebetstagordnung kommt aus England, Wales und Nordirland und steht unter dem Motto
Zukunftsplan Hoffnung
Veranstaltungen in unserer Gemeinde: 15.00 Uhrin der Kirche St. Mauritius; anschließend Gedankenaustausch 15.00 Uhr in der Kirche St. Dionysius 17.00 Uhr in der KircheSt. Pankratius
Der kfd-Diözesanverband Münster lädt Sie herzlich zum digitalen Aschermittwoch am 02.03.2022 von 18.00 – 19:30 Uhr ein.
Der „Aschermittwoch der Frauen“ hat eine lange Tradition in der kfd im Bistum Münster. In diesem Jahr veranstalten wir einen digitalen Aschermittwoch über Zoom.
Alle Elemente des Zoom-Meetings – Impulse, Musik, biblische Texte, Austausch und der kurze Gottesdienst zum Abschluss stehen unter dem Motto „Leicht…“.
Anders als beim gestreamten Gottesdienst zu Aschermittwoch 2021 aus der Kapelle der Burg Gemen, kommen bei dieser virtuellen Begegnung alle Teilnehmenden auf einer Plattform zusammen und bleiben nicht nur Zuschauende.
Die Synodalversammlung wurde bis in das Jahr 2023 hinein verlängert, die nächste Vollversammlung findet vom 03. – 05.02.2022 statt.
Vom Team der kfd Region Lüdinghausen wurde dies zum Anlass genommen, einen Wortgottesdienst vorzubereiten und diesen mit den kfd-Frauen und allen Interessierten gemeinsam zu feiern.
Der Wortgottesdienst findet am Freitag, den 04. Februar 2022, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius in Südkirchen statt.
An Palmsonntag bietet die Frauengemeinschaft Südkirchen ihre traditionelle Fastensuppe an – diesmal „to Go“.
Nach dem Gottesdienst ab ca. 12 Uhr kann die Suppe vor der Kirche mitgenommen werden. Die schmackhafte Kartoffel-Lauchsuppe steht dann schon portioniert in Marmeladengläsern bereit. Eigene Gefäße müssen nicht mitgebracht werden .
Nach gründlicher Beratung mit allen Gremien in der Pfarrei und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung kam es zu einer Entscheidung, wie man mit den Gottesdiensten zu Weihnachten 2020 umgehen wird. Beachtet wurde dabei die konkrete Corona-Lage vor Ort, der Wunsch allein lebender Menschen sowie die Eigenverantwortung jedes Christen in unserer Gemeinde.
Die Kirchen bleiben offen. Sie sind herzlich eingeladen, die Krippe zu besuchen, eine Kerze anzuzünden, eine Fürbitte zu verfassen oder sich das Friedenslicht aus Bethlehem mitzunehmen u.s.w. .
Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei Südkirchen hat noch einmal vor Weihnachten seinen Bestand erneuert.
Rund 40 neue Bücher wurden eingekauft. „Dafür mussten“, wie Theresa Bauhaus vom Team der Bücherei mit Bedauern mitteilt, „leider mindestens ebenso viele Bücher aussortiert werden.“
Neben Romanen lag der Schwerpunkt bei dieser Einkaufstour bei neuen Büchern für Erstleser und Grundschulkinder.
Die Bücherei kann vor Weihnachten jedoch nicht mehr geöffnet werden, der nächste Ausleihtermin wird frühestens Mitte Januar möglich sein. Bis dahin wird auch keine Mahngebühr fällig. Auch der Lieferservice entfällt.