Der Weltgebetstag (WGT) der Frauen ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. In jedem Jahr wandert ein Gebet 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet so die Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander. Die kfd beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion.
Der diesjährige Weltgebetstag findet am 5. März 2021 statt. Die Vorlage steht unter dem Motto „Worauf bauen wir“ (Matthäus 7, Vers 24-27) und stammt von Frauen aus dem diesjährigen WGT-Land Vanatu, einem Inselstaat im Südpazifik. Er besteht aus 83 Inseln im Pazifischen Ozean, 67 Inseln sind bewohnt, sie liegen östlich von Australien und westlich von Fidschi. Kein Land der Welt ist durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erbeben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses, zusätzlich bedroht der steigende Meeresspiegel die Menschen dort. Die Rollenverteilung von Mann und Frau ist sehr traditionell.
Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr auch digital statt. Interessierte können ihn vor dem Fernseher und online verfolgen. Am Freitag, den 5. März um 19:00 Uhr zeigt Bibel TV einen Gottesdienst, er ist auch online auf der Homepage des Weltgebetstages zu sehen. Der Gottesdienst wurde von einem ökumenischen Team altkatholischer, baptistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen vorbereitet. Musikalisch wird er von der Gruppe effata aus der Jugendkirche Münster mit gestaltet.
An den Freitagen, 5. und 12. Februar 2021 laden Sängerin Bea Nyga und weitere Musiker*innen zu einem „Festival der Lieder“. Von 19:30 bis 21:00 Uhr kommt die Weltgebetstags-Live-Band zu Ihnen nach Hause.
In ganz Deutschland gelten jetzt neue Corona-Regeln. Gemeinsam wollen wir eine kreative und sichere Lösung anbieten, wie der Sternsingersegen die Menschen auch in dieser Zeit erreichen kann.
Aufgrund der Pandemie müssen wir leider auf den direkten Kontakt verzichten und können die Sternsingeraktion leider nicht in der gewohnten Form durchführen.
Wir haben das Sternsingerlied in Form einer Videobotschaft als virtuellen Segen vorbereitet. So können Sie sich die Sternsinger in diesem Jahr auf Ihren Computer in Ihr Haus holen und den Segen empfangen.
Am 04. Dezember 2020 um 19:00 Uhr fand die adventliche Andacht in der mit Kerzen erleuchteten St. Dionysius-Kirche in Capelle statt. Sie wurde mit Texten und musikalischen Stücken gestaltet, es wurde bewusst auf Gesang verzichtet.
Die Frauenverbände der Gemeinde Nordkirchen (kfd Nordkirchen, kfd Südkirchen, kfd Capelle, Landfrauenverband) laden in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Nordkirchen zu einer gemeinsamen kulturellen Veranstaltung zum Equal Pay Day ein.
Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zum dem Frauen arbeiten müssen, um durchschnittlich soviel zu verdienen wie Männer bereits bis zum 31.12. des Vorjahres. Er fällt in diesem Jahr auf den 17. März.
Zum Frauenfrühstück am 21.03.2020 findet in diesem Jahr eine Lesung zum Thema „Mut“ statt. Hier wird die Erzählerin Brigitte Scharinger-Brill Geschichten verschiedener Kulturen vorlesen, in denen es um Erlebnisse von Frauen geht, denen es gelingt, sich aus schwierigen oder bedrohlichen Situationen zu befreien. Begleitet wird die Lesung musikalisch von der Pianistin Andrea Sauer.
Die Veranstaltung findet am 21.3.2020 im Pfarrheim St. Mauritius, Mauritiusstr. 2, Nordkirchen statt und beginnt um 09:30 Uhr.
Eintrittskarten zum Preis von 10,00 € können hier erworben werden:
Neueste Kommentare