Bücherbörse des Sachausschuss Entwicklung und Frieden

Am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September findet im Bürgerhaus Nordkirchen, Am Gorbach 2 die alljährliche Bücherbörse des Sachausschuss Entwicklung und Frieden zur Unterstützung der Projekte der Dominikanerschwestern in Sambia statt. Die Bücher sind zum Schnäppchenpreis zu haben. Wer noch gut erhaltene aktuelle Romane, Kinder- und Bilderbücher spenden möchte, kann diese gerne am Freitag, 22. September ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus abgeben.

Wallfahrt in der eigenen Gemeinde – Auf den Spuren von Reimond in Capelle

Wallfahrt in der eigenen Gemeinde – Auf den Spuren von Reimond in Capelle


Die katholischen Frauengemeinschaften Nordkirchen, Capelle und Südkirchen laden am Freitag, den 15. September ab 14:00 Uhr zu einer Wallfahrt in der eigenen Gemeinde nach Capelle ein. Die Teilnehmerinnen begeben sich unter der Überschrift „Ich gehe stiften, ich gehe anstiften, ich bleibe“ auf die Spuren der Stifterin Reimond in Capelle.
Weitere Infos siehe:
kfd Capelle
kfd Nordkichen

Dies ist eine Veranstaltung der kfd Region Lüdinghausen.

Begegnungsfest der Pfarrcaritas

Begegnungsfest der Pfarrcaritas

Am 9. September um 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) findet ein Begegnungsfest in der St. Pankratius-Kirche und auf dem Kirchplatz in Südkirchen statt.

  • Gemeinsam mit den Geflüchteten unserer Gemeinde lädt die Pfarrcaritas zu einem interkulturellen Begegnungsfest ein.
  • Gemeinsam wollen wir musikalische Brücken bauen und miteinander in Kontakt treten.
  • Gemeinsam wollen wir kulinarische internationale Spezialitäten genießen.
  • Nur gemeinsam schaffen wir es, die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen als Bereicherung für unsere Dorfgemeinschaft wahrzunehmen.

Unter dem Motto „Musik verbindet“ ist ein buntes Musikprogramm geplant. Verschiedene Künstler werden an diesem Tag ihre Musik präsentieren, auch ein Gospelchor wird auftreten.

  • Grußworte durch unseren Bürgermeister Dietmar Bergmann, Pfarrer Thaddeus Eze und die Pfarrcaritas.
  • Manzur und Wahid – Mit ihrem Gesang und Gitarrenspiel entführt das Duo die Zuhörerinnen und Zuhörer in die musikalischen Klangwelten Afghanistans
  • Intakt Duo –   Eine lokale Musikgruppe mit einer Mischung aus klassischer Musik und Evergreens
  • Jeannot Akono & Friends – Eine vierköpfige Formation, die mit African Rhythm & more einen Mix aus afrikanischer Folklore, Jazz und Reggae bietet
  • Rhein Melody Choir – Ein Gospelchor, bestehend aus afrikanischen Studierenden aus dem Ruhrgebiet
  • Different mads – eine Band aus dem Münsterland mit einer Mischung aus Rock, Folk und Blues

Darüber hinaus zeigt Ursula Mindermann eine Fotoreportage unter dem Titel „Home away from Home“. Zudem wird es Gespräche mit Geflüchteten geben. Sie berichten über ihre Erfahrungen in dem wechselseitigen Prozess der Integration.

Der Ausklang mit hoffentlich vielen interessanten Gesprächen und interkulturellem Austausch ist ab ca. 20.00 Uhr auf dem Kirchplatz, wo internationales Fingerfood und Getränke angeboten werden.

Das Fest findet mit Unterstützung des SV Südkirchen, der Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen, der Sparkasse Westmünsterland und der Gemeinde Nordkirchen statt.
Auch Gäste aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Spenden, die für die vielfältigen Aufgaben des Asylkreises verwendet, sind willkommen.

Wir freuen uns auf das abwechslungsreiche Programm und auf ein Fest mit vielen interessanten Begegnungen.

 

Pflanzaktion am Pfarrheim in Capelle

Pflanzaktion am Pfarrheim in Capelle

Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Capelle und der Kindergarten St. Dionysius Capelle laden für 28. März (Dienstag) ab 14 Uhr am Pfarrheim Capelle, Schulstraße, zu einer Pflanzaktion ausgesuchter, bienenfreundlicher Stauden ein. Das Motto lautet: „Wir lieben die Bienen“.
Das Team der kfd Capelle hat zusammen mit vielen Helfern ein „Magerpflanzbeet“ angelegt, um insbesondere für die „Wildbienen“ einen zusätzlichen kleinen Lebensraum mitten
im Dorf zu schaffen. Dieses „Magerbeet“ wird von den Kindern des Kindergartens St. Dionysius Capelle, unter fachgerechter Anleitung der Gartenmeisterin Barbara Gerlach aus Rinkerode, mit speziellen Stauden für Wildbienen bepflanzt.
Neben den Begleitpersonen für die Kinder sind alle interessierten Naturfreunde, die noch mehr über die Wildbienen und die von ihnen benötigten Pflanzen wissen möchten, eingeladen. Für Getränke und Waffeln ist gesorgt.

Weitere Infos unter kfd Capelle.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner