Nach einer längeren, unsicheren Zeit, scheint nun eine Phase zu kommen, wo man wieder planen kann. Gleichzeitig haben wir Erfahrungen gesammelt, wie man mit der momentanen Situation umgehen kann. Diese wird wohl in den nächsten Monaten nicht viel besser werden.
So möchte das Seelsorgeteam die Erstkommunion angehen; Wo stehen wir? Was haben wir für praktikable Möglichkeiten? Wie können wir uns gut auf das Fest vorbereiten.
Sowas geht natürlich nur mit den Familien zusammen. Deshalb laden wir zum Elternabend ein:
Für die Eltern aus Südkirchen am 28.5.20 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Pankratius, Südkirchen.
Für die Eltern aus Capelle am 28.5.20 um 20.00 Uhr in der Kirche St. Dionysius, Capelle.
Für die Eltern aus Nordkirchen am 29.5.20 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Pankratius, Südkirchen.
Haustürsammlung der Pfarrcaritas entfällt – St. Mauritius-Nordkirchen
„Du für den Nächsten“ – das ist das Motto der diesjährigen Sommersammlung der Caritas. Aus guter Tradition würden normalerweise vom 13. Juni bis zum 4. Juli die Sammler*innen, unterstützt von der KFD vor Ort, von Tür zu Tür gehen und um eine kleine Spende bitten. Normalerweise würden dabei Kontakte gepflegt und gehalten und so manches nette Wort gewechselt. Das Corona-Virus stellt in diesem Jahr jedoch vieles auf den Kopf und daher findet auch keine Haustürsammlung statt.
Da sich aber in vielen Familien durch den Stillstand der Wirtschaft Einkommen verringert oder ganz wegfällt, ist damit zu rechnen, dass die Hilfe der Pfarrcaritas vor Ort umso dringender gebraucht wird. „Du für den Nächsten“ wird mehr denn je gefragt sein.
Das gespendete Geld verbleibt ausschließlich in den drei Gemeindeteilen und wird verantwortlich und mit viel Erfahrung an Bedürftige weitergeleitet. Schnell und unbürokratisch wurde so in den letzten Jahren Unterstützung vor Ort gewährleistet. Die Spende hilft mit, unsere Gemeinde und unsere Gesellschaft zusammen zu halten.
Die Pfarrcaritas bittet daher, durch eine der drei folgenden Möglichkeiten auch in diesem Jahr „für den Nächsten“ da zu sein:
– Überweisung auf das Konto der Pfarrcaritas
IBAN DE80 4015 4530 0036 7127 27
– Verschlossener Umschlag mit der Aufschrift „Spende für die Pfarrcaritas“ bei der bekannten Sammlerin abgeben oder in den
Briefkasten werfen. Der Briefumschlag kann auch im katholischen Pfarrbüro abgeben werden.
Auf Wunsch werden auch Spendenbescheinigungen im Pfarrbüro erstellt.
Das Team der Pfarrcaritas bedankt sich für die Hilfe!
Am Sonntag, den 24. Mai veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Capelle eine Maiandacht in der Dionysiuskirche. Beginn ist um 17 Uhr. Aufgrund der Corona-Krise sind Schutzmaßnahmen im Kirchenraum einzuhalten. Herzliche Einladung!
Alle anderen Veranstaltungen der kfd-Capelle müssen voraussichtlich bis Ende der Sommerferien 2020 ausfallen.
Schweren Herzen, nach langen Überlegungen und in Absprache mit Pastor Wolters hat sich das Vorbereitungsteam dafür entschieden, dass Ferienlager 2020 ausfallen zu lassen. Die aktuelle Situation erlaubt es leider nicht.
Es wird überlegt in der ursprünglich geplanten Reisezeit (12.-17.Okt) ein Alternativprogramm auf die Beine zu stellen, insofern die Umstände es zulassen.
Weitere Infos folgen.
Wir wünschen allen Betroffenen viel Trost und würdige Alternative!
Auch wenn die Printausgabe der Ruhrnachrichten für Irritierung sorgte, kamen viele Leute zur Vesper. Die Vesper ist das Abendgebet der Kirche. Sie steht im Monat Mai im Zeichen von Maria.
Pastor Wolters betone am Anfang, dass wir nun das Leben in der Natur erfahren, wie es grün und blüht, wie alles wächst und sich vermehrt. Vielen jungen Tieren wird nun das Leben geschenkt.
Maria schenkte Jesus das Leben. Ihr zu Ehren und zum Lobe Gottes gestaltete unser Kirchenmusiker Markus Reidegeld die feierliche Marienvesper. Dazu bekam er sangeskräftige Unterstützung von vier jungen Herren: Gerrit Jütte, Alexander Toepper, Thomas Wiggers und Bernd Bülskämper.
Im Wechsel mit der Gemeinde sangen man zusammen die Psalmen, was mal kraftvoll, mal sanft von der Orgel begleitet wurde, hörte die Lesung und betete singend das Vater Unser.
So entstand eine schlichte und sonntägliche Atmosphäre, die den Besuchen aufatmen lies in schwieriger Zeit. Für einen Augenblick konnte man alles vergessen und einfach vor Gott in Gemeinschaft da sein.
So gestärkt gingen Jung und Alt wieder nach Hause und in eine neue Woche.
Bleiben Sie weiter achtsam und gesund.
Gott behüte Sie!
Die KÖB St. Mauritius Nordkirchen eröffnet nach Ihrer Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 12.05.2020 wieder für Ihre Leserinnen, Leser und neu Interessierte.
Die Bücherei wird bis auf Weiteres zunächst nur dienstags, dafür jedoch mit erweiterten
Öffnungszeiten von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter Einhaltung der vor Ort getroffenen Schutzmaßnahmen öffnen. Bitte tragen Sie beim Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz.
Leserinnen und Lesern, die die Bücherei nicht persönlich aufsuchen möchten, können weiterhin den Bringservice in Anspruch nehmen. Sie können sich Medien im Medienkatalog auf der Homepage der Bücherei www.buecherei-nordkirchen.de bzw. direkt unter medienkatalog.buechereinordkirchen.de aussuchen.
Die Bestellung erfolgt unter Angabe der Titel und Autoren sowie Ihres Namens, Lieferortes und einer Telefonnummer per E-Mail an oder
telefonisch dienstags zwischen 16:00 und 18:30 Uhr
auf dem Anschluss der Bücherei (02596) 972918-130.