Wir, die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius vergeben Erbbaurechte im neuen Baugebiet „Rosenstraße-Nord“ in Nordkirchen. Details entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Schreiben sowie dem Grundstücksplan. Plan_KirchengrundstückeInformation_Kirchengrundstücke
Wir, die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius vergeben Erbbaurechte im neuen Baugebiet „Rosenstraße-Nord“ in Nordkirchen. Details entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Schreiben sowie dem Grundstücksplan. Plan_KirchengrundstückeInformation_Kirchengrundstücke
Und auch in Südkirchen waren die Sternsinger unterwegs: Am 08. Januar haben sich nach dem Entsendungsgottesdienst in der Pankratius-Kirche 14 Gruppen und ihre Begleiter auf den Weg durch Südkirchen gemacht. Seit vielen Jahren waren zum ersten Mal auch wieder zwei Erwachsenengruppen unterwegs.
Allen großzügigen Spendern, allen Sternsingern und ihren Begleitern und allen weiteren Helfern ein großes Dankeschön. Nur mit so viel Unterstützung konnte die Sternsingeraktion 2023 so erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit den ersungenen 6.600 Euro werden neben den hilfsbedürftigen Menschen in Indonesien auch die Projekte der Gemeinde St. Pankratius in Brasilien und Bangladesch unterstützt.
Auch in Capelle war die Sternsingeraktion, durchgeführt vom MGV Cäcilia Capelle, ein voller Erfolg!
Mit insgesamt 18 Gruppen waren die Sternsinger des Chores in der vergangenen Woche unterwegs und überbrachten den Capellern ihre Segenswünsche für das neue Jahr. Über das Ergebnis ihrer Aktion freuen sie sich – insgesamt ersangen sie einen Betrag von 9.045 Euro.
Die Hälfte des Betrages erhalten die Hiltruper Missionare zur Unterstützung ihrer Projektarbeit für Kinder und Jugendliche in den Slums von Lima. Mit der anderen Hälfte unterstützt der Chor den weiteren Ausbau einer Sekundarschule für Mädchen in Njombe, Tansania.
Bei allen Spendern bedankt sich der MGV für den freundlichen Empfang und ihre großzügigen Gaben.
Am Sonntag, 8. Januar 2023 findet um 17.00 Uhr in der St. Mauritius-Kirche ein Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit statt. Die Advents- und Weihnachtszeit wird mit Texten und viel Musik nochmals spürbar gemacht. Die Kirchenmusiker Julius Kloppenburg und Markus Reidegeld spielen und singen, Pfarrer em. Alfred Kordt liest die Texte.