Aufgabenfelder des Kirchenvorstands

Aufgabenfelder des Kirchenvorstands

Nach der Wahl im Herbst 2018 nehmen die neu formierten Ausschüsse ihre Arbeit auf
(von Jörg Thole, Pfarreirat)

Die Pfarrgemeinde Nordkirchen hat unter dem Vorsitz von Pfarrer Gregor Wolters im Herbst 2018 einen neuen Kirchenvorstand gewählt, der sich aus Bestandsmitgliedern und einigen Neuzugängen zusammensetzt. Gewählt wurde am 17./18.11.2018 in den Gemeindeortsteilen. Die PFARRnachrichten fassen die grundsätzlichen und aktuellen Aufgaben der neu formierten Ausschüsse zusammen.

Bauausschuss
Stefan Lütke Brochtrup
Ludger Hanke
Sebastian Reimann
Petra Volmerg

Der Bauausschuss kümmert sich um alles, was den Gebäudebestand der Kirchgemeinde anbelangt: Sanierung, Wartung, Renovierung, Pflege und Erhaltung. Zum Bestand zählen unter anderem die drei Gemeindekirchen, die Einrichtungen der Kindergärten in den Ortsteilen, das Pfarrhaus und die drei Pfarrbüros, die drei Pfarrheime und die Altenbegegnungsstätte.

Aktuell stehen folgende Projekte an

Das Fundament der Kirche St. Pankratius in Südkirchen ist seit dem Sommer 2018 beschädigt. Experten sprechen von Folgen des sogenannten „Sommerfrostes“.

Das heißt: Durch die anhaltende Trockenheit während der Sommermonate kam es dort zu Rissbildungen – also ähnliche Folgen, wie man das im Winter bei Eintritt von Feuchtigkeit und nachfolgendem Frost kennt.

In diesem Zusammenhang wurden auch Baumrodungen erforderlich, weil sich das Wurzelwerk der Bäume mangels Wasserzufuhr in tiefere Schichten vorgearbeitet hat – und dabei Schäden am Fundament maßgeblich verursacht hat.

Allerdings: Das Ausmaß der Rodung war nach Ansicht der Südkirchener doch gravierender als gewünscht. Nun wurde eine Gartenbaufirma beauftragt, die das Areal wieder ansehnlicher machen soll.

Auch die vielfach diskutierte Thematik um die Fertigstellung einer funktionstüchtigen Automatiktür an dem Kirchengebäude bleibt dem Ausschuss wohl noch einige Monate erhalten.

In Nordkirchen wird gegenwärtig die Außenanlage um die Kirche St. Mauritius aufgearbeitet und erneuert. Dabei geht es in erster Linie um die Bepflanzungen (siehe auch Seite 1).

Im kircheneigenen Gebäude der Altenbegegnungsstätte – einem der ältesten Wohnhäuser der Gemeinde – wurde im Obergeschoss eine Wohnung saniert, renoviert und in der Weihnachtszeit 2018 auch wieder vermietet.

Personalausschuss
Stefan Lütke Brochtrup
Heinz Perrar
Petra Volmerg
Angelika Wegener

Thematisch regelt der Personalausschuss alle Mitarbeiterfragen – mit Ausnahme des Personals in den Kindergärten.

Organistenstelle noch offen

Aktuell ist die Besetzung der Organistenstelle offen. Zwar hat die Kirchgemeinde mit Markus Reidegeld eine profunde Interimslösung gefunden, doch blieb die Stelle bisweilen unbesetzt. Reidegeld kann aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung temporär auch Aufgaben der Chorleitung wahrnehmen. Eine erneute Ausschreibung startet am 01.04.2019.

Kindergartenausschuss
Thomas Beisch
Angela Neuhaus
(Regina Ahlefelder)

Der Kindergartenausschuss agiert jeweils zusammen mit der Verbundleitung (Regina Ahlefelder). Auch die Mittelbeantragung läuft über die Verbundleiterin. Aktuell ist absehbar, dass die kirchlichen Kindertagesstätten ihre Kapazitätsgrenzen erreichen oder mit dem kommenden Jahrgang sogar übersteigen könnten. Entsprechende Lösungs- und Finanzierungskonzepte werden gegenwärtig dazu in dem Gremium des Kindergartenausschusses und der Verbundleitung diskutiert und erarbeitet.

Liegenschaftsausschuss
Thomas Beisch
Matthias Bürger
Reinhard Nüse
Angelika Wegener
Ludger Wernsmann

Im Liegenschaftsausschuss geht es um alle Fragen von Kauf, Verkauf, Pacht oder Miete – aller Liegenschaften der Kirche in den Ortsteilen von Nordkirchen.

Aktuell gibt es Gespräche mit der politischen Gemeinde Nordkirchen bei der Erschießung des neuen Baugebiets! Die Diskussionen entziehen sich zumeist wegen der „Interessenabwägungen“ der Öffentlichkeit. Beschlüsse hingegen werden bekanntgemacht.

Haushaltsausschuss
Thomas Beisch
Matthias Bürger
Reinhard Nüse
Ludger Wernsmann

So wie es im Liegenschaftsausschuss um Interessenabwägung von Eigentümerrechten geht, so sind auch Fragen um die Mittelbewilligung im Haushaltsausschuss meist so lange geheim, bis sie beschlossen sind. Schließlich geht es hier auch um heikle Fragen der Planung von Einnahmen und Ausgaben und welche Investitionen Vorrang haben sollen – und was folglich zurückgestellt werden muss.

Organisationsstruktur

Vorsitzender des Kirchenvorstands ist natürlich Pfarrer Gregor Wolters. Als Stellvertretender Vorsitzender fungiert Thomas Beisch.

Ludger Wernsmann ist aufgrund seiner Expertise ein berufenes Mitglied im Kirchenvorstand. Er fokussiert seine Arbeit ausschließlich auf den Liegenschafts- und Haushaltsausschuss. Und Verwaltungsreferent Burkhard Börger berät den Kirchenvorstand und leitet die Umsetzungen der KV-Beschlüsse aus Sicht der Kirchenverwaltung.

Spontanchor in St. Pankratius

Spontanchor in St. Pankratius

Am Sonntag, 25. August 2019 kamen alle sangesfreudigen Gemeindemitglieder, ganz egal welchen Alters und aus welchem unserer 3 Gemeindeteile, zu einem Spontanchor zusammen.

Sie  traffen sich um 10.00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche und übten einige Gesänge aus dem Bereich des Neuen Geistlichen Liedgutes ein, die sie dann in der 11.00 Uhr Messe zu Gehör brachten.

Unter unseren Kirchenmusiker Markus Reidegeld, der auch die Leitung hatte, war es ein riesen Erfolg.

Pastoralmesse

Pastoralmesse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner