Am Donnerstag, 25.3. fand in der Pfarrkirche St. Mauritius eine Kreuzwegandacht der kfd-Nordkirchen statt mit dem Thema: „Die Zumutungen des Lebens annehmen.“
Nach jeder Station wurde eine Kerze angezündet. Die Kerzen stehen für einen Moment des Leidenswegs Jesu, aber auch für eine Facette unseres Lebens und unserer ganz persönlichen schmerzhaften Erfahrungen.
Nicht nur für Jugendliche hat sich die Leiterrunde etwas besonderes ausgedacht. Es hängen in den Ortschaften Nordkirchen, Südkirchen und Capelle je 5 Plakate aus. Sie sind jeweils an eine Kreuzwegstation angelehnt.
Zudem kann die/der Betrachter*in über sein Handy den aufgedruckten QR Code scannen und mehr aus dem Internet dazu erfahren. Die Plakate werden über den ganzen Ort verteilt sein. Start ist an der Kirche.
… FÜR FAMlLIEN UND KINDER UM DIE EVANGELISCHE Kirche
Das Leben hat viele Farben. Auch Gefühle beschreiben wir oft mit Farben.
Am der evangelischen Kirche in Nordkirchen – gegenüber dem Friedhof – haben Kinder und Familien von kommenden Sonntag an bis Ostermontag die Möglichkeit, an sechs Stationen die Farben des Lebens mit Geschichten von Jesu Leiden und Sterben zu verbinden.
An den Stationen gibt es Gedanken und Gebet zu den entsprechenden Geschichten. Mittels QR-Code können Geschichten und Lieder angehört werden. Daneben wird ein Kreuz gebastelt und mit jeweils einem farbigen Band geschmückt.
Vorbereitet wurde der Kreuzweg von Pfarrerin Jenny Caiza-Andresen, Pastoralreferent Marcus Porsche (St. Mauritius, Nordkirchen) und dem Kirchenkater.
Der Kreuzweg lädt ein, ein Kreuz zu basteln, das mit jeder Station farbiger wird, bis am Ende ein farbenfrohes Osterkreuz entstanden ist. Die Stationen sind aufgebaut und können jederzeit besucht werden. Sollten die Kisten mal alle sein, bitte Pfarrerin Caiza-Andresen Bescheid geben. Es wird nachgefüllt.
An der evangelischen Kirche gibt es tütenweise Inspiration für die Kinder in Nordkirchen, wie in den Ruhr Nachrichten zu lesen war.
Auch für die Osterzeit gibt es wieder etwas zum Backen, Basten, Raten, Lesen, Malen, Singen und viele andere Ideen. Es gibt auch einen kleinen Kinder-Oster-Gottesdienst. So kann die ganze Familie Ostern feiern.
Der Inhalt wurde von Pfarrerin Caiza Andresen in Zusammenarbeit mit Marcus Porsche von der katholischen Seite erstellt. Beiden halten regelmäßig Gottesdienste in der Grundschule und im Kindergarten.
Wir hoffe, dass der KiGo „to go“ die Kinder erfreut sowie hilft, die Coronazeit sinnvoll zu gestalten.
Fleißig wurde im Hintergrund gearbeitet. Ab Dienstag, dem 09.03.2021 sind Einkauf und Abgabe von Spenden im Store&more am Ludwig-Becker-Platz in Nordkirchen zu den gewohnten Zeiten wieder möglich:
dienstags vormittags von 9.00Uhr bis 11.00Uhr und 18.00 bis 20.00Uhr, donnerstags nachmittags von 15.00 – 18.00Uhr
werden Sie von den ehrenamtlichen Helfer*Innen der Pfarrcaritas wieder im Laden erwartet.
Der Einkauf ist unter Einhaltung der AHA-Regeln und ohne Terminvergabe nach den aktuellen Coronovorschriften möglich.
Während der Öffnungszeiten dürfen jeweils 5 Personen bzw. zuzüglich weiterer Personen eines Haushaltes im Laden sein. Sollte der Inzidenzwert im Kreis Coesfeld die 50 übersteigen, gilt wieder die Anmelderegelung!
Die Pfarrcaritas weist darauf hin, dass im Store&mor alle Bürger*Innen einkaufen dürfen. Der Verkaufserlös dient zur Deckung der Kosten und zur Finanzierung für die sozialen Aufgaben der Pfarrcaritas in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle.
Zur Beantwortung weiterer Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Kortmann
Pfarrcaritas St. Mauritus Nordkirchen